|   | 
|  
 
 
 | Defektes Windows Betriebssystem retten Strategie, Mittel und Wege
 
 Windows Disaster Recovery
 Strategien, Methoden, Tools
 | 
 | 
"Windows retten" das Original! In den verschiedenen Betriebssystem-Varianten
 
 Warum sollten Sie dieses praxiserprobte Seminar als Plagiat beim Nachahmer besuchen, wo doch jeder weiß, dass das Original immer besser ist als das Plagiat?
 
 Alle diese Nachahmeranbieter die sich so im Internet tummeln, haben das Konzept, den Aufbau wie auch den Inhalt von meiner Homepage kopiert. Für deren Seminar kann ich bezüglich didaktischer sowie fachlicher Kompetenz natürlich keinerlei Gewähr übernehmen.
 
 Um hier auf Nummer sicher zu gehen gibt es nur einen Weg - besuchen Sie das Originalseminar "Windows retten" bzw. "Windows desasater recovery", das an vielen Orten in Deutschland angeboten wird. So besteht die Möglichkeit dieses Seminar direkt über mich zu buchen oder sich an die von mir autorisierten Partnerunternehmen, Systemhäuser bzw. Schulungsunternehmen zu wenden.
 Wie die Praxis oftmals zeigt, kann die Wiederherstellung wichtiger Computer Workstations und Server mit Microsoft Betriebssystemen
meist nicht im Handumdrehen durchgeführt werden oder führt häufig zum Desaster.
 Meist bringt erst eine zeitraubend durchgeführte Wiederherstellung den gewünschten Erfolg.
 
 Dieses soll durch den Besuch unseres Seminars "Windows Disaster Recovery" vermieden werden.
Deshalb orientiert sich das Konzept dieses auf die Praxis abgestimmten Seminars kurz auch "Windows retten" genannt,
an der Aufgabenstellung von Systemmanagern, Netzwerkmanagern, Support-Mitarbeitern und technischem Personal. 
Natürlich ist dieser praxiserprobte Windows Kurs, auch für einen bereits erfahrenen Administrator geeignet.
 
 Unsere Schulung befähigt jeden Teilnehmer, ein defektes Windowssystem in vielen Fällen
ohne zeitraubende Neuinstallation wieder herzustellen.
Windows reparieren (Windows disaster recovery) stellt sich somit nicht mehr als Problem dar.
 
 Die von uns speziell für dieses Seminar konzipierte und erstellte unterrichtsbegleitende,
Seminarunterlage (Kursunterlage) ist in deutscher Sprache abgefasst.
Dabei folgt sie auf weit über 1000 Seiten unserem Grundsatz nachvollziehbar und leicht verständlich zu sein.
Dieser Umstand spiegelt sich u. a. auch in den Seminarbeurteilungen
ehemaliger Teilnehmer wieder.
 
 Auch als Nachschlagewerk genutzt, leistet unsere Seminardokumentation gute Dienste.
 
 Im Sinne von Disaster protection erhält jeder Seminarteilnehmer zudem CDs mit wichtigen Service Packs,
Tools und bootfähiger Rettungs-CD zu den im Seminar behandelten Themen.
 
 Praxisnahe Fehlerbehebung wie auch intensives "Training am PC"  vertiefen das Gelernte,
sodass mit gutem Gewissen gesagt werden kann: "Dieses Seminar schließt einen Workshop "Windows troubleshooting" mit ein."
 
 Zielgruppe:
 Administratoren/innen, Systemtechniker/innen, Systemmanager/innen,
 Netzwerkmanager/innen, Support-Mitarbeiter/innen, Systembetreuer/innen,
 Techniker, technisches Personal und Windows Dozenten
 Dieses Seminar ist auch hervorragend als Ergänzungsseminar bei der
 Ausbildung zum
 Microsoft Certified Desktop Support Technician (MCDST),
 Microsoft Certified Professional (MCP),
 Microsoft Certified Systems Administrator (MCSA),
 Microsoft Certified Systems Engineer (MCSE) oder auch für
 Microsoft Certified Trainer (MCT) geeignet.
 
 Voraussetzungen des Teilnehmers:
 Jede/r Teilnehmer/in sollte grundlegende Kenntnisse
 in eines der folgenden Windows Systememe besitzen
 Windows 2000 / XP / Vista / 2008 / 2008R2 /
 Windows 2012 / 2012R2 / Windows 7 / 8 / 8.1
 
 3 Varianten des Seminars stehen zur Verfügung:
 
 
 "Windows retten" für Windows 7/2008R2
 Berücksichtigte Betriebssysteme:
 Windows 7, Windows 2008 R2
 
 
 |  | Seminarinhalt: Folgende Themen werden im Seminar
 "Windows retten" für Windows 7/2008R2 vermittelt.
 | 
 
 "Windows retten" für Windows 7/2008R2
 Berücksichtigte Betriebssysteme:
 Windows 7, Windows 2008R2
 Dieses Seminar wird auf Anfrage durchgeführt.
 
 
 "Windows retten" für Windows XP/2003
 Berücksichtigte Betriebssysteme:
 Windows NT 4.0, Windows 2000, Windows XP, Windows 2003
 Dieses Seminar wird auf Anfrage durchgeführt.
 
 
 
 Wo findet das Seminar statt ?
 Dieses im deutschsprachigen Raum einzigartige IT-Seminar
wird derzeit in Deutschland (Germany) an verschiedenen Standorten angeboten.
Selbstverständlich wird dieses Seminar, wenn gewünscht, auch in Österreich und in der Schweiz durchgeführt.
 
 
 
 
 Haben wir Ihr Interesse zu diesem Lehrgang
 Windows Reparatur Workshop - Windows Repair Workshop geweckt?
 Dann nehmen Sie doch einfach Kontakt mit uns auf.
 
 
  Kontakt 
 Irrtümer und Änderungen vorbehalten.
 
 | 
 |